Reinhold Popp (Foto: © Christian Schneider)

Kinderkunsthaus München

Prof. Dr. Reinhold Popp: „Zuversicht statt Zukunftsangst. Die Welt im Wandel – der Mensch im Mittelpunkt.“

Werkstattgespräche im Kinderkunsthaus: Die Welt von morgen - Den Wandel gestalten

In Zeiten des Wandels haben Zukunftsvisionen und Zukunftsängste Konjunktur. Wir wollen an diesem Abend darüber sprechen, was uns die Forschung realistisch über unsere Zukunft und künftige Lebensqualität sagen kann und wie Zukunftsangst und Zuversicht mit unserer Sehnsucht nach Sicherheit und der Macht unseres Unterbewusstseins zusammenhängen. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Analysen sollen aber auch Antworten auf konkrete Zukunftsfragen gegeben werden: Wie realistisch ist die Angst vor den Technikfolgen der Digitalisierung? Nehmen uns Roboter die Arbeitsplätze weg? Kommt schon bald die Herrschaft der künstlichen Superintelligenz über die Menschheit? Droht ein Krieg der Generationen? Hat die heutige Jugend künftig wirklich schlechte Jobchancen? Ist die Familie ein Auslaufmodell? Werden wir bis 70 arbeiten? Wird die Arbeitswelt radikal flexibilisiert? Bricht das staatliche Rentensystem schon bald zusammen? Verschwindet die Mittelschicht? Wie bedrohlich ist die Zuwanderung?

Kurzvita
Univ.-Prof. Dr. Reinhold Popp ist einer der wenigen Hochschullehrer im deutschsprachigen Raum, die sich systematisch mit Zukunftsforschung beschäftigen. Er forscht, lehrt und publiziert zu Grundlagen und Grundfragen der Zukunftswissenschaft, leitet das „Institute for Futures Research in Human Sciences“ an der Sigmund Freud-Privatuniversität Wien, ist Gastwissenschaftler am Institut Futur (Masterstudiengang für Zukunftsforschung) der Freien Universität Berlin, Berater von Politik und Wirtschaft sowie Autor und Herausgeber einer Vielzahl von Publikationen zur Zukunftsforschung.

Veranstaltungsort