Mixtvision

Geschichten. Erzählen.

Die Mixtvision Mediengesellschaft wurde 2006 mit dem Ziel gegründet, Kinder und Jugendliche neugierig zu machen auf die Welt und auf sich selbst. Wir möchten junge Menschen bewegen, ihre Sinne wachzukitzeln für das, was sie berührt und um uns herum geschieht. Wir wollen zum eigenen Denken anregen und zur Veränderung ermutigen. Und wie ginge das besser als mit dem Erzählen von Geschichten.

Unser Kerngeschäft ist der Mixtvision Verlag. Kinder- und Jugendliteratur anspruchsvoll und zugleich unterhaltsam zu gestalten, ist kein hohles Bekenntnis, sondern unser Antrieb, uns täglich mit Büchern auseinanderzusetzen.

Als kleiner und unabhängiger Verlag, der seine Wurzeln nicht in der Verlagsbranche, sondern in der Fernsehen- und Onlinewelt hat, haben wir uns einem frischen Umgang mit dem Buch verschrieben: die Grenzen mit dem Blick über die Buchdeckel hinweg auszuloten und in der Verknüpfung der Medien Neues zu wagen.

Die digitalen Medien ermöglichen es, bewegende Geschichten ganz neu zu erzählen. Schon früh haben wir begonnen, neue, digitale Medienformate zu entwickeln, angefangen mit Bilderbuch-Filmen bis hin zu Apps und Games. So entstand als Ableger des Verlages über die Jahre mit Mixtvision Games ein eigenständiger plattformübergreifender Indie Games-Publisher.

Parallel dazu entwickelten und produzierten wir Wissensformate und Dokumentarfilme fürs TV und Kino. Es folgte ein Ausflug in den Filmverleih und die Koproduktion von Spielfilmen. Zuletzt entwickelten und realisierten wir eigene Stoffe fürs Kino.

Auch in Zukunft wird der Fokus auf der Verlagsarbeit liegen, daneben aber freuen wir uns auch auf spannende Ausflüge in andere Welten. Wir werden Sie überraschen. Und uns auch.

News

Unternehmen.

Mixtvision erhält erneut den Deutschen Verlagspreis

Heute hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth die Preisträger des vierten Deutschen Verlagspreises bekannt gegeben. Mixtvision darf sich wieder zu den …
» Mehr erfahren

Verlag.

Nominierung zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 für „Henny & Ponger“

Nach zahlreichen Auszeichnungen – u.a. als Buch des Monats (Akademie KJL), mit der Kröte des Monats (STUBE) oder dem LesePeter (AJuM der GEW) – ist …
» Mehr erfahren

Digital.

Mixtvision und Assemble Entertainment schließen Kooperationsvertrag

Die Mixtvision Mediengesellschaft und Assemble Entertainment haben einen langfristigen Kooperationsvertrag geschlossen. Künftig übernimmt Assemble die Auswertung der bislang von …
» Mehr erfahren

Film.

Frau Mutter Tier auf Amazon Prime

FRAU MUTTER TIER – DER GANZ NORMALE WAHNSINN! steht ab sofort auch als Stream auf Amazon Prime zur Verfügung …
» Mehr erfahren