27. September 2022

Lieblingsbuch-Potenzial: „Taras Augen“ vom Bayerischen Staatsministerium ausgezeichnet

Zum dritten Mal werden im September zehn Neuerscheinungen unabhängiger Verlage mit der Empfehlungsliste „Bayerns beste Independent Bücher“ gewürdigt. Als bestes Buch in der Kategorie Kinder – und Jugendliteratur erhält der Near-Future-Roman „Taras Augen“ von Katharina Bendixen die Auszeichnung des Bayrischen Staatsministeriums.

In der Begründung der Jury heißt es: „Aus der wechselnden Ich-Perspektive der beiden Jugendlichen erzählt, wird in diesem packenden, sprachlich dichten New-Future-Roman eine zynische Welt der Umweltzerstörung, politischen Unterdrückung und Ungleichheit Kulisse für eine Liebes- und Coming-of-Age-Geschichte.“

Die Ehrungen werden seit 2020 jährlich vergeben, um die wertvolle verlegerische Arbeit unabhängiger Buchverlage besonders zu honorieren. Kulturminister Markus Blume lobte die ausgezeichneten Verlage als „unverzichtbare Substanz einer vielfältigen und historisch gewachsenen Buchkultur“.  Mehr noch: „Kreativität, Herzblut, ein feines Gespür für literarische Entdeckungen und eine gehörige Portion unternehmerischer Mut: Mit dieser großartigen Mischung bereichern und prägen Independent Verlage seit Jahrzehnten die bayerische Bücherlandschaft.“

Bereits 2020 schaffte es ein Mixtvision-Titel unter die gelisteten Independent Bücher: Das Sachbuch „Nette Skelette“ begeisterte die Jury insbesondere durch seinen ungewöhnlichen Ansatz der Wissensvermittlung, der „nicht zuletzt auch Erwachsenen Spaß macht.“