11. November 2016
Die 57. Münchner Bücherschau hat begonnen – in den kommenden 18 Tagen blättert, liest und schmökert sich München durch Romane, Sachbücher, Krimis und Kinder- und Jugendbücher. Pulsierendes Herzstück dieses jährlichen Buchevents ist der Gasteig.
Hier ist auch die feine und für uns ganz zentrale Sonderausstellung „Die 100 Besten – Neue Kinder- und Jugendbücher“ zu sehen, die seit jeher fester Bestandteil der Münchner Bücherschau ist.
In diesem Jahr ist Mixtvision mit gleich sechs Titeln vertreten: Alexandra Helmigs und Timo Beckers „Kosmo & Klax Jahrezeitengeschichten“ und „Gute-Nacht-Geschichten“, Christine Knödlers „Das Schaf im himmelblauen Morgenmantel“, Rindert Kromhouts „Brüder für immer“, Ingrid Olssons „Neuschnee“, und Stefanie Harjes „Als die Esel Tango tanzten …“
Die hier präsentierten Titel werden von den drei Kinder- und Jugendbuchexpertinnen Roswitha Budeus-Budde (Süddeutsche Zeitung), Hilde Elisabeth Menzel (freie Rezensentin) und Ulrike Schultheis (Buchhändlerin) jährlich aus den aktuellen Programmen der Verlage ausgewählt und versammeln die „schönsten, besten, interessantesten, lesenswertesten Neuerscheinungen“.