10. März 2021
Christine Werner lebt in Köln. Sie hat keine Kinder und ist nicht verheiratet. Durch ihre Arbeit als Journalistin ist sie viel unterwegs und übernachtet dann am liebsten bei Freunden oder ihrer Familie. Sie ist die Autorin von „Blitzeinschlag im TerriTorium“.
Was macht eine Familie für Sie aus?
Dass man zusammenhält, füreinander da ist und auch mal Krach und Krisen übersteht. Es gehört für mich auch dazu, dass man die anderen mit ihren Eigenheiten akzeptiert und man sich nicht groß erklären muss. Familie sind für mich die Menschen, bei denen man immer vor der Tür stehen kann und reingelassen wird – egal wann und warum. Und die man selbst immer aufnimmt.
Was ist für Sie das Besondere an ihrer Familie?
Ich habe keine eigene Familie, aber für mich gehören viele Menschen zu meiner Familie. Es ist einerseits meine „Ursprungsfamilie“, also Eltern, Geschwister, Neffen, Nichten, Verwandte. Und dann sind da Freundinnen und Freunde, die mich durch Höhen und Tiefen begleiten, mit denen ich lachen und weinen kann. Die sind für mich auch Familie. Ich würde es als „große gefühlte Familie“ beschreiben, die sich im Laufe der Zeit gebildet hat. Besonders ist vielleicht, dass ich mit keinem „meiner Familienmitglieder“ zusammenleben und viele quer durchs Land verstreut sind. Aber irgendwie passt das auch. Da ich gerne unterwegs bin, mache ich dann öfter mal Familienbesuche – über die sich natürlich alle freuen 😉.
Was war ihr bisher schönster Familienmoment?
Ich mag es, wenn viele zusammen sind. Wenn die Menschen, mit denen ich zusammen durchs Leben gehe, zusammenkommen. Wenn gegessen, geredet, getrunken, gespielt wird. Wenn mich eine lebendige, summende Wolke von Gesprächen, klapperndem Geschirr und Lachen umhüllt. Das sind für mich die schönsten Familienmomente.
Reagieren andere / die Gesellschaft auf Ihre Familie? Und wenn ja, wie?
Naja, da ich keine eigene Familie habe, gibt es da auch keine Reaktionen. Vielleicht fragen sich manche, warum ich keine Familie habe. Das werde ich aber selten direkt gefragt.
Was wünschen Sie sich für Ihre Kinder?
Ich wünsche mir für alle Kinder, dass sie Kind sein können. Dass sie unbeschwert sein können, keine Sorgen haben müssen. Und dass sie Menschen um sich haben, die für sie da sind und sie auf ihrem ganz eigenen Weg unterstützen.