6. Oktober 2022
Ein Hörklassiker feiert Geburtstag: Im Oktober wird die literarische rbb-Kindersendung OHRENBÄR 35 Jahre alt. Gefeiert wird nicht nur in der Jubiläumsausgabe am 1. Oktober, der OHRENBÄR macht seinen Hörern auch ein ganz besonderes Geschenk: Vom 1. bis zum 25. Dezember dürfen sie jeden Tag ein Türchen im Advents-Podcast „Leander Linnens Wunderladen“ öffnen.
Geschrieben wurden die märchenhaft-magische Weihnachtsgeschichte von Mitxtvision-Autorin Lena Hach, deren gleichnamiges Buch seit September im Handel ist. Schauspieler Felix von Manteuffel hat die 24+1 Kapitel für den Kapitel für den OHRENBÄR-Adventskalender eingelesen.
Begonnen hat alles vor 35 Jahren, damals noch als „Radiogeschichten für kleine Leute“. Seitdem sendet der NDR jeden Tag eine andere, etwa 10 minütige Gute-Nacht-Geschichte, als Einzelfolge oder als Fortsetzungsgeschichte. Am Sonntag gibt es alle Folgen der Woche auf rbbKutur – oder online, als Podcast. Gelesen werden die Hörgeschichten vom Who is Who der deutschen Sprechkunst: Rufus Beck, Anna Thalbach, Hannelore Hoger, Florian Lukas und viele haben dem OHRENBÄR bereits ihre Stimme geliehen.artigen Mischung bereichern und prägen Independent Verlage seit Jahrzehnten die bayerische Bücherlandschaft.“
Bereits 2020 schaffte es ein Mixtvision-Titel unter die gelisteten Independent Bücher: Das Sachbuch „Nette Skelette“ begeisterte die Jury insbesondere durch seinen ungewöhnlichen Ansatz der Wissensvermittlung, der „nicht zuletzt auch Erwachsenen Spaß macht.“