21. Januar 2021

„Dass da Leute sind, die für einen da sind.“ (Teil 5)

Alöna ist 13 Jahre alt und lebt in einer Pflegefamilie. Nicole und Thomas Kommer haben zwei leibliche Söhne, Sven und Jens, und fünf Pflegetöchter: Cansu, Jessica, Lucia, Mary-Ann und Alöna. Sie sind Teil des Bethanien Kinderdorfs in Schwalmtal. Hier leben insgesamt 140 Kinder, die aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können. 

Die Antworten der anderen Pflegekinder und der Pflegeeltern findet ihr ebenfalls auf diesem Blog in den anderen Beiträgen. 


Wie sieht deine Familie aus, wer gehört alles dazu?

Zu meiner Familie gehört meine Mutter, meine Pflegefamilie auf jeden Fall. Nicole, also die Nici, das ist meine Pflegemutter, Vater Thomas. Dann haben die noch zwei leibliche Kinder, die heißen Jens und Sven, die sind beide schon erwachsen, aber einer lebt hier noch. Und dann habe ich noch vier Pflege-Geschwister. Und die heißen Jessica. Mary-Ann, Cansu und Lucia. Meine richtigen Geschwister gehören auch noch zu meiner Familie, aber ich lebe ja jetzt in der Pflegefamilie und da fühle ich mich auch wohler. 

Ich finde schon, dass es etwas Besonderes ist, weil, ich kann bei meiner Mutter nicht leben. Meine Brüder und ich leben jetzt alle in anderen Familien. Und davor war ich in einem anderen Kinderdorf und bin jetzt seit drei Jahren hier und bin froh, dass ich hier wirklich bleiben kann.

Was bedeutet Familie für dich?

Dass da Leute sind, die für einen da sind. Wenn man Hilfe braucht oder gerade nicht weiter weiß. Wie kann man das weiter beschreiben? Jemand, dem man noch mehr anvertrauen kann. Also einen Menschen, dem man alles sagen kann, wenn man irgendwas hat und der nicht alles weitersagt.

Was sind deine schönsten Familienmomente?

Wenn wir alle zusammen am Abend zusammensitzen und einen schönen Familienabend machen. Da kochen wir zusammen und sitzen später alle vorm Fernsehen, schauen Filme oder auch mal eine Serie und kuscheln uns eng aufs Sofa.

Was nervt manchmal an deiner Familie?

Wenn ich zum Beispiel mit meinen Geschwistern Streit habe und es dann auch laut wird. Das nervt dann. Also bei uns Mädels gibt es einfach manchmal Zicken-Krieg, was eigentlich unlogisch ist. Und manchmal geht es um ernsthafte Sachen, mit den Erwachsenen auch, was nicht so gut ist.

Was würdest du dir für alle Familien wünschen?  

Ich würde mir wünschen, dass sie alle mehr zusammenhalten, dass sie keinen Streit haben, dass die Eltern sich nicht trennen und sich alle gegenseitig helfen.


Hier geht es zu den anderen Beiträgen der Familie Kommer:

Cansu, 14 Jahre

Jessica, 16 Jahre

Lucia, 12 Jahre

Mary-Ann, 15 Jahre

Nadine Kommer, Pflegemutter