24. Februar 2021
Susanna ist 12 Jahre alt und lebt gemeinsam mit ihrer Schwester Rebecca bei ihren Eltern. Katja Itschner hat gemeinsam mit ihrem Mann Manfred zwei Töchter. Zur Familie gehören auch Hasen, Katzen, Hühnern und Ziegen. Sie wohnen in einer Kleinstadt mit Oma und Opa in der Nähe.
Die Antworten der anderen Familienmitglieder findet ihr ebenfalls auf diesem Blog in den anderen Beiträgen.
Wie sieht deine Familie aus, wer gehört alles dazu?
Wir sind zu viert; Mama,Papa,große Schwester und ich. Ich finde, dass auch unsere Tiere dazugehören, besonders meine Kaninchen sind mir sehr wichtig!
Was bedeutet Familie für dich?
Familie bedeutet für mich vor allem dass man zusammenhält. Genau wie Spaß und Wohlfühlen gehört auch Streiterei und zanken dazu! Es ist aber wichtig dass sich irgendwann alle wieder vertragen(das kann auch mal etwas dauern)! Zur Familie gehören meiner Meinung nach nicht nur die Personen die mit einem zusammen wohnen. Zu meinen Lieblings-Urlauben zählen definitiv auch die mit der ganzen Familie also mit Oma, Opa, Tanten, Onkels…Ich finde auch, dass man Familie nicht definieren kann, jeder empfindet Familie als etwas anderes.
Was sind deine schönsten Familienmomente?
Es gibt zum Glück viele schöne Momente , meistens sind es die ganz unspektakulären: am Wochenende vor dem Kamin sitzen und lesen während draußen die Blätter von den Bäumen fallen und in der Küche gekocht wird. Einfach mal entspannt sein, das ist man im Urlaub selbstverständlich (meistens) auch. Wie schon erwähnt habe ich die Familienurlaube sehr gerne! Im Urlaub ist es eben etwas ganz besonderes!
Was nervt manchmal an deiner Familie?
Familie bedeutet oft auch Streit und Stress mit den anderen, aber mich nervt es am meisten wenn es jemanden nicht gut geht und er nichts sagt. Es ist wichtig, dass es allen gut geht und man kann ja auch mit vielen reden (Geschwistern, Eltern, Oma und Opa…).
Was würdest du dir für alle Familien wünschen?
Mir ist es am wichtigsten, dass es allen gut geht. Deshalb würde ich mir wünschen, dass einfach alle machen können was sie wollen: die Kinder sollten Unterstützung in Sachen Schule und Hobbys bekommen, die Eltern aber auch also z.Bsp. mal eine Auszeit!
Hier geht es zu den anderen Beiträgen der Familie Itschner: