16. Juni 2021
Der 2019 von Kulturstaatsministerin Monika Grütters in Leben gerufene Deutsche Verlagspreis geht in die dritte Runde. Mixtvision darf sich – gemeinsam mit 65 weiteren kleinen mittleren unabhängigen Verlagen – zu den Gewinnern zählen. Und das schon zum zweiten Mal. Insgesamt hatten sich in diesem Jahr 366 Verlage um die angesehene Prämie beworben, die seit ihrer Gründung von Jahr zu Jahr an Wertschätzung – sowohl in Form des Preisgeldes als auch an Sichtbarkeit und Marktrelevanz zulegt.Einmal mehr zollt Kulturstaatsministerin Grütters dem Wirken der unabhängigen Verlagsbranche und dem damit oftmals und besonders in der Krise einhergehenden unternehmerischen Risiko gesellschaftliche und kulturelle Anerkennung und Bedeutung: „Mit ihrem Gespür für Leserinnen und Lesern und dem eigenen Kopf für Themen auch jenseits der ausgetretenen Pfade sorgen die kleinen, unabhängigen Verlage für eine einzigartige Vielfalt auf dem deutschen Buchmarkt.“ Die Ehrung der Gewinner und die Bekanntgabe der drei Hauptpreisträger findet am 1. Juli in München statt.