Der Jugendroman „Wer ist Edward Moon?“ der britischen Autorin Sarah Crossan, erschie-nen bei Mixtvision, aus dem Englischen von Cordula Setsman, erhält den Deutschen Ju-gendliteraturpreis der Jugendjury 2020. Die sechs Jugendleseclubs hat den Versroman der Lyrikerin, die bereits zum dritten Mal nominiert war, zu ihrem Preisbuch 2020 gemacht. Erzählt wird die die Geschichte des 17-jährigen Joe Moon, der seinen älteren Bruder Ed in den letzten Tagen vor dessen Hinrichtung besucht.
„Sarah Crossan gelingt es, dieses ungewöhnliche Thema durch einen außergewöhnlichen Schreibstil überzeugend darzustellen: eine Geschichte über die Bedeutung von Familie, über das Abschiednehmen sowie über gesetzliche Willkür, die Leben zerstört. (…) Die lyrische Form, vortrefflich übersetzt von Cordula Setsman, reduziert den gewichtigen Inhalt auf das Wesentliche und bringt die tragischen Umstände atmosphärisch auf den Punkt.“ (aus der Jurybegründung).
Der seit 1956 ausgelobte Deutsche Jugendliteraturpreis ist die höchste Auszeichnung, die es in Deutschland für Kinder- und Jugendliteratur gibt. Der Preis ist mit insgesamt 72.000 Euro dotiert, wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und vom Arbeits-kreis für Jugendliteratur ausgerichtet. Die Preisverleihung fand am 16. Oktober 2020 im Berliner GRIPS Theater statt und wurde im Livestream übertragen.