Filter

  |  23. August 2023

Doppelte Auszeichnung vom Bayerischen Staatsministerium

Bei den diesjährigen Verlagsauszeichnungen des Freistaats Bayern wurden gleich zwei Sachbücher von Mixtvision mit besonderen Auszeichnungen bedacht: Als eine …
» Mehr erfahren

Verlag  |  23. März 2023

Nominierung zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 für „Henny & Ponger“

Nach zahlreichen Auszeichnungen – u.a. als Buch des Monats (Akademie KJL), mit der Kröte des Monats (STUBE) oder dem LesePeter (AJuM der GEW) – ist …
» Mehr erfahren

  |  14. Oktober 2022

Mixtvision unterstützt die Frankfurter Erklärung der avj (Arbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendbuchverlage)

Lesen ist eine Schlüsselkompetenz für Bildung und damit auch ein Grundstein der gesellschaftlichen und politischen Teilhabe. Daher muss auch …
» Mehr erfahren

  |  6. Oktober 2022

35 Jahre OHRENBÄR: Geburtstagskooperation zwischen rbb und Mixtvision

Ein Hörklassiker feiert Geburtstag: Im Oktober wird die literarische rbb-Kindersendung OHRENBÄR 35 Jahre alt. Gefeiert wird nicht nur in der Jubiläumsausgabe am …
» Mehr erfahren

Verlag  |  27. September 2022

Lieblingsbuch-Potenzial: „Taras Augen“ vom Bayerischen Staatsministerium ausgezeichnet

Zum dritten Mal werden im September zehn Neuerscheinungen unabhängiger Verlage mit der Empfehlungsliste „Bayerns beste Independent Bücher“ gewürdigt. Als …
» Mehr erfahren

Digital  |  15. September 2022

Mixtvision und Assemble Entertainment schließen Kooperationsvertrag

Die Mixtvision Mediengesellschaft und Assemble Entertainment haben einen langfristigen Kooperationsvertrag geschlossen. Künftig übernimmt Assemble die Auswertung der bislang von …
» Mehr erfahren

  |  23. August 2022

„Ich bin f*cking Ich!“ und „Henny & Ponger“ unter den Besten 7

Gleich zweimal in Folge hat es ein Mixtvision-Titel auf die Deutschlandfunk-Bestenliste für Kinder- und Jugendliteratur geschafft:    Im Juli …
» Mehr erfahren

Verlag  |  3. Mai 2022

„Taras Augen“ wird als Klima-Buchtipp ausgezeichnet

Die Jury „Drei für unsere Erde“ der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zeichnet im Mai 2022 Katharina Bendixens …
» Mehr erfahren

Verlag  |  3. Mai 2022

„Entenblau“ nominiert für den Huckepack-Bilderbuchpreis

Aus 413 Bilderbüchern hat die Jury elf für die Nominierungsliste zum Huckepack-Bilderbuchpreis ausgewählt. Huckepack-Bücher sind Bücher, die Kinder stärken und ihnen Weltsicht …
» Mehr erfahren

Verlag  |  31. März 2022

Mixtvision erhält erneut den Deutschen Verlagspreis

Heute hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth die Preisträger des vierten Deutschen Verlagspreises bekannt gegeben. Mixtvision darf sich wieder zu den …
» Mehr erfahren

Verlag  |  16. Juni 2021

Erneute Auszeichnung mit dem Deutschen Verlagspreis

Der 2019 von Kulturstaatsministerin Monika Grütters in Leben gerufene Deutsche Verlagspreis geht in die dritte Runde. Mixtvision darf sich …
» Mehr erfahren

Verlag  |  25. März 2021

Nominierung zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 in der Sparte Bilderbuch für „Der Stein und das Meer“ von Alexandra Helmig (Text) und Stefanie Harjes (Illustration)

Zum insgesamt elften Mal und nach der Auszeichnung mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 für den Jugendroman „Wer ist Edward …
» Mehr erfahren

Verlag  |  16. Dezember 2020

Auszeichnung: Bilderbuchprojekt „A Juggler’s Tale“ erhält Bayerische Verlagsförderung

Gemeinsam mit der Hotlist vergibt der Freistaat Bayern erstmals zehn Verlagsprämien für Buchprojekte unabhängiger Verlage in Höhe von 5.000 …
» Mehr erfahren

Verlag  |  10. Dezember 2020

Auszeichnung Bayerns Beste Independent Bücher für „Nette Skelette“ von Arie van’t Riet (Illustration) und Jan Paul Schutten (Text)

    Zum ersten Mal verleiht der bayerische Kunstminister Bernd Sibler die undotierte Auszeichnung Bayerns Beste Independent Bücher. Diese hat …
» Mehr erfahren

Verlag  |  22. Oktober 2020

Deutscher Jugendliteraturpreis 2020 der Jugendjury für „Wer ist Edward Moon?“ von Sarah Crossan in der Übersetzung von Cordula Setsman

Der Jugendroman „Wer ist Edward Moon?“ der britischen Autorin Sarah Crossan, erschie-nen bei Mixtvision, aus dem Englischen von Cordula Setsman, erhält …
» Mehr erfahren

Film & TV  |  27. März 2020

Frau Mutter Tier auf Amazon Prime

FRAU MUTTER TIER – DER GANZ NORMALE WAHNSINN! steht ab sofort auch als Stream auf Amazon Prime zur Verfügung …
» Mehr erfahren

Unternehmen  |  18. März 2020

Homeoffice

Um im Rahmen der Möglichkeiten verantwortungsbewusst mit den außergewöhnlichen Verhältnissen umzugehen, arbeiten wir umschichtig im Homeoffice und Büro. Wir …
» Mehr erfahren

Verlag  |  16. März 2020

Lesekompass und DJLP-Nominierung für Kathrin Schrocke und Sarah Crossan

9x nominiert – Leipzig wäre ein Fest geworden mit gleich zwei Auszeichnungen zum jeweils neunten Mal: „Wer ist Edward …
» Mehr erfahren

Film & TV  |  24. Januar 2020

Nominierung Julia Jentsch als beste Darstellerin für den Jupiter Award

Wir freuen uns, dass unsere Hauptdarstellerin Julia Jentsch als beste Darstellerin National für den Jupiter Award nominiert wurde. Die …
» Mehr erfahren

Die große Woerterfabrik

Film & TV  |  15. Oktober 2019

FFF fördert Kinofilm „Die große Wörterfabrik“

Im Jahr 2010 ist das Bilderbuch „Die große Wörterfabrik“ von Valeria Docampo erstmals erschienen. Seither hat Mixtvision diese tiefgründige …
» Mehr erfahren

Verlag  |  19. September 2019

Ausgezeichnet mit dem ersten Deutschen Verlagspreis

Mixtvision ist unter den 66 unabhängigen Kleinverlagen, die sich über die erste Auszeichnung mit dem Deutschen Verlagspreis freuen dürfen. …
» Mehr erfahren

Verlag  |  10. Mai 2019

Neue Bücher im Herbst

Mit starken Bildern und bewegenden Geschichten Kinder für Bücher zu begeistern, das treibt uns an von der ersten Stunde …
» Mehr erfahren

Verlag  |  26. März 2019

„Anders als wir“ nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis

Der Jugendroman „Anders als wir“ des niederländischen Autors Rindert Kromhout erschienen bei Mixtvision 2018 (aus dem Niederländischen von Birgit …
» Mehr erfahren

Verlag  |  21. März 2019

Leipziger Lesekompass für „Grüne Gurken“

Nach „Ich, Tessa und das Erbsengeheimnis“ (Mixtvision, 2017) und „Der verrückte Erfinderschuppen. Der Limonadensprudler“ (2018) erhält die Berliner Autorin …
» Mehr erfahren

  |  29. Januar 2019

»FRAU MUTTER TIER« kommt am 21. März in die Kinos

Drei Frauen, vier Kinder und drei Varianten des täglichen Wahnsinns: FRAU MUTTER TIER zeichnet mit liebevoll amüsiertem Blick die …
» Mehr erfahren

Digital  |  17. Mai 2018

FAR: Lone Sails für PC und Mac erhältlich

Nach knapp drei Jahren Entwicklungszeit erscheint heute das bereits im Vorfeld preisgekrönte Indie-Spiel FAR: Lone Sails. Mixtvision veröffentlicht heute …
» Mehr erfahren

Unternehmen  |  16. Mai 2018

Verleger Sebastian Zembol ist erneut in den Vorstand des Börsenvereins Bayern gewählt worden

Bei der Hauptversammlung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e.V. ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Als …
» Mehr erfahren

Verlag  |  21. März 2017

Neue Vertriebswege für Mixtvision

Ab 1. Juni strukturiert Mixtvision seinen Vertrieb um und geht mit der Auslieferung bei der Weinheimer Verlagsgruppe Beltz an Bord. …
» Mehr erfahren

Unternehmen  |  12. Oktober 2016

Zehnspitzen – Kleiner GEBURTSTAG. Große GESCHICHTEN.

Zehn Jahre Mixtvision: Wir freuen uns über 10 Jahre voller kleiner und großer Geschichten – humorvolle und unterhaltsame, poetische …
» Mehr erfahren

DigitalFilm & TV  |  8. Oktober 2016

Frankfurter Buchmesse 2016

Mixtvision auf der Frankfurter Buchmesse 2016: Wir präsentierten uns in Halle 3.0, E 106 mit einem neuen Stand und feierten unser Jubiläum mit vielen Künstlern und Medienmenschen!

Verlag  |  6. Oktober 2016

Lesung: Lua und die Zaubermurmel

Im Rahmen der lit.COLOGNE las Alexandra Helmig aus ihrem poetischen Kinderroman „Lua und die Zaubermurmel“ und entführte die Zuhörer dabei in die magische Welt des Zirkus.

Verlag  |  6. Oktober 2016

Lesung: Unterwegs mit Paul & Papa

Lesung mit Autorin Susanne Weber und Illustratorin Susanne Göhlich zeichnete live.

Verlag  |  6. Oktober 2016

Lesung und Live-Illustrationen

Lesung mit Autorin Alexandra Helmig und Live-Illustrationen von Anemone Kloos auf der Leipziger Buchmesse.

Verlag  |  6. Oktober 2016

Lesung: Die unglaubliche Geschichte von Wenzel…

Im Rahmen der Münchner Bücherschau Junior las die Autorin Nikola Huppertz, während die Illustratorin Regina Kehn live zeichnete.

Verlag  |  6. Oktober 2016

Buchpremiere Lua und die Zaubermurmel

Ein zauberhafter Auftakt der Lesereise zu unserem Kinderroman „Lua und die Zaubermurmel“ am 11. Oktober 2015 in Berlin.

Verlag  |  6. Oktober 2016

Lesung mit Alexandra Helmig und Yogo Pausch

Bei der Lehmkuhl-Sonntags-Matinee las Alexandra Helmig aus ihrem poetischen Kinderroman „Lua und die Zaubermurmel“ und entführte die Zuhörer dabei in die magische Welt des Zirkus. Unterstützt wurde sie vom Geräuschemacher Yogo Pausch, der die Lesung live mit Geräuschen begleitete, die auf zahlreichen Gegenständen, Instrumenten oder mithilfe seines eigenen Körpers entstanden!

Verlag  |  6. Oktober 2016

Buchpremiere Kosmo & Klax

Die neue Reihe Kosmo & Klax startete mit einer Buchpremiere am 18. Juli im Kinderkunsthaus München – eine Lesung mit Autorin Alexandra Helmig, Live-Zeichnen mit Illustrator Timo Becker, Kreativaktionen für Kinder und ein leckeres Buffet voller Kosmo & Klax waren geboten!

Verlag  |  6. Oktober 2016

Lesung mit Alexandra Helmig und Yogo Pausch

Autorin Alexandra Helmig las aus ihrem Kinderroman Lua und die Zaubermurmel, mal allein, mal unterstützt von Illustratorin Anemone Kloos oder von Geräuschemacher Yogo Pausch.

23. März 2023

Nominierung zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 für „Henny & Ponger“

Nach zahlreichen Auszeichnungen – u.a. als Buch des Monats (Akademie KJL), mit der Kröte des Monats (STUBE) oder dem LesePeter (AJuM der GEW) – ist …
» Mehr erfahren

14. Oktober 2022

Mixtvision unterstützt die Frankfurter Erklärung der avj (Arbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendbuchverlage)

Lesen ist eine Schlüsselkompetenz für Bildung und damit auch ein Grundstein der gesellschaftlichen und politischen Teilhabe. Daher muss auch …
» Mehr erfahren

6. Oktober 2022

35 Jahre OHRENBÄR: Geburtstagskooperation zwischen rbb und Mixtvision

Ein Hörklassiker feiert Geburtstag: Im Oktober wird die literarische rbb-Kindersendung OHRENBÄR 35 Jahre alt. Gefeiert wird nicht nur in der Jubiläumsausgabe am …
» Mehr erfahren

27. September 2022

Lieblingsbuch-Potenzial: „Taras Augen“ vom Bayerischen Staatsministerium ausgezeichnet

Zum dritten Mal werden im September zehn Neuerscheinungen unabhängiger Verlage mit der Empfehlungsliste „Bayerns beste Independent Bücher“ gewürdigt. Als …
» Mehr erfahren

23. August 2022

„Ich bin f*cking Ich!“ und „Henny & Ponger“ unter den Besten 7

Gleich zweimal in Folge hat es ein Mixtvision-Titel auf die Deutschlandfunk-Bestenliste für Kinder- und Jugendliteratur geschafft:    Im Juli …
» Mehr erfahren

3. Mai 2022

„Taras Augen“ wird als Klima-Buchtipp ausgezeichnet

Die Jury „Drei für unsere Erde“ der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zeichnet im Mai 2022 Katharina Bendixens …
» Mehr erfahren

3. Mai 2022

„Entenblau“ nominiert für den Huckepack-Bilderbuchpreis

Aus 413 Bilderbüchern hat die Jury elf für die Nominierungsliste zum Huckepack-Bilderbuchpreis ausgewählt. Huckepack-Bücher sind Bücher, die Kinder stärken und ihnen Weltsicht …
» Mehr erfahren

31. März 2022

Mixtvision erhält erneut den Deutschen Verlagspreis

Heute hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth die Preisträger des vierten Deutschen Verlagspreises bekannt gegeben. Mixtvision darf sich wieder zu den …
» Mehr erfahren

16. Juni 2021

Erneute Auszeichnung mit dem Deutschen Verlagspreis

Der 2019 von Kulturstaatsministerin Monika Grütters in Leben gerufene Deutsche Verlagspreis geht in die dritte Runde. Mixtvision darf sich …
» Mehr erfahren

25. März 2021

Nominierung zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 in der Sparte Bilderbuch für „Der Stein und das Meer“ von Alexandra Helmig (Text) und Stefanie Harjes (Illustration)

Zum insgesamt elften Mal und nach der Auszeichnung mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 für den Jugendroman „Wer ist Edward …
» Mehr erfahren

16. Dezember 2020

Auszeichnung: Bilderbuchprojekt „A Juggler’s Tale“ erhält Bayerische Verlagsförderung

Gemeinsam mit der Hotlist vergibt der Freistaat Bayern erstmals zehn Verlagsprämien für Buchprojekte unabhängiger Verlage in Höhe von 5.000 …
» Mehr erfahren

10. Dezember 2020

Auszeichnung Bayerns Beste Independent Bücher für „Nette Skelette“ von Arie van’t Riet (Illustration) und Jan Paul Schutten (Text)

    Zum ersten Mal verleiht der bayerische Kunstminister Bernd Sibler die undotierte Auszeichnung Bayerns Beste Independent Bücher. Diese hat …
» Mehr erfahren

22. Oktober 2020

Deutscher Jugendliteraturpreis 2020 der Jugendjury für „Wer ist Edward Moon?“ von Sarah Crossan in der Übersetzung von Cordula Setsman

Der Jugendroman „Wer ist Edward Moon?“ der britischen Autorin Sarah Crossan, erschie-nen bei Mixtvision, aus dem Englischen von Cordula Setsman, erhält …
» Mehr erfahren

16. März 2020

Lesekompass und DJLP-Nominierung für Kathrin Schrocke und Sarah Crossan

9x nominiert – Leipzig wäre ein Fest geworden mit gleich zwei Auszeichnungen zum jeweils neunten Mal: „Wer ist Edward …
» Mehr erfahren

19. September 2019

Ausgezeichnet mit dem ersten Deutschen Verlagspreis

Mixtvision ist unter den 66 unabhängigen Kleinverlagen, die sich über die erste Auszeichnung mit dem Deutschen Verlagspreis freuen dürfen. …
» Mehr erfahren

10. Mai 2019

Neue Bücher im Herbst

Mit starken Bildern und bewegenden Geschichten Kinder für Bücher zu begeistern, das treibt uns an von der ersten Stunde …
» Mehr erfahren

26. März 2019

„Anders als wir“ nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis

Der Jugendroman „Anders als wir“ des niederländischen Autors Rindert Kromhout erschienen bei Mixtvision 2018 (aus dem Niederländischen von Birgit …
» Mehr erfahren

21. März 2019

Leipziger Lesekompass für „Grüne Gurken“

Nach „Ich, Tessa und das Erbsengeheimnis“ (Mixtvision, 2017) und „Der verrückte Erfinderschuppen. Der Limonadensprudler“ (2018) erhält die Berliner Autorin …
» Mehr erfahren

21. März 2017

Neue Vertriebswege für Mixtvision

Ab 1. Juni strukturiert Mixtvision seinen Vertrieb um und geht mit der Auslieferung bei der Weinheimer Verlagsgruppe Beltz an Bord. …
» Mehr erfahren

2. November 2016

Lesung zum Bundesweiten Vorlesetag

Lesungen und Kreativaktionen mit Alexandra Helmig

27. März 2020

Frau Mutter Tier auf Amazon Prime

FRAU MUTTER TIER – DER GANZ NORMALE WAHNSINN! steht ab sofort auch als Stream auf Amazon Prime zur Verfügung …
» Mehr erfahren

24. Januar 2020

Nominierung Julia Jentsch als beste Darstellerin für den Jupiter Award

Wir freuen uns, dass unsere Hauptdarstellerin Julia Jentsch als beste Darstellerin National für den Jupiter Award nominiert wurde. Die …
» Mehr erfahren

Die große Woerterfabrik

15. Oktober 2019

FFF fördert Kinofilm „Die große Wörterfabrik“

Im Jahr 2010 ist das Bilderbuch „Die große Wörterfabrik“ von Valeria Docampo erstmals erschienen. Seither hat Mixtvision diese tiefgründige …
» Mehr erfahren

29. Januar 2019

»FRAU MUTTER TIER« kommt am 21. März in die Kinos

Drei Frauen, vier Kinder und drei Varianten des täglichen Wahnsinns: FRAU MUTTER TIER zeichnet mit liebevoll amüsiertem Blick die …
» Mehr erfahren

8. Oktober 2016

Frankfurter Buchmesse 2016

Mixtvision auf der Frankfurter Buchmesse 2016: Wir präsentierten uns in Halle 3.0, E 106 mit einem neuen Stand und feierten unser Jubiläum mit vielen Künstlern und Medienmenschen!

15. September 2022

Mixtvision und Assemble Entertainment schließen Kooperationsvertrag

Die Mixtvision Mediengesellschaft und Assemble Entertainment haben einen langfristigen Kooperationsvertrag geschlossen. Künftig übernimmt Assemble die Auswertung der bislang von …
» Mehr erfahren

3. März 2021

Veröffentlichung von Minute of Islands verschoben

Die Veröffentlichung des narrativen Puzzle-Platformers “Minute of Islands” wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Aufgrund von technischen Problemen, die …
» Mehr erfahren

3. Februar 2021

Der lang erwartete emotionale Puzzle-Plattformer Minute of Islands erscheint am 18. März 2021 für PC, Mac und Konsole

Führe Mo auf ihren Abenteuern durch eine fantastische, geheimnisvolle Insellandschaft, die durch ausdrucksstarke Comic-Kunst zum Leben erweckt wird. Der …
» Mehr erfahren

12. März 2020

Eine Geschichte über Hoffnung und Selbst­bestimmung: Mixtvision veröffentlicht A Juggler’s Tale von kaleidoscube

Das poetische 3D-Side-Scrolling-Adventure über die Marionette Abby, die versucht, sich von allen Fesseln zu befreien, wird 2021 für PC …
» Mehr erfahren

28. Oktober 2019

Interrogation: You will be deceived erscheint am 5. Dezember 2019 für PC, Mac und Linux

Interrogation: You will be deceived ist ein psychologischer Noir-Detective-Thriller in Spieleform, der politische Radikalisierung und Autoritätsmissbrauch thematisiert. Das Game verbindet …
» Mehr erfahren

12. August 2019

Minute of Islands

2. April 2019

FAR: Lone Sails erscheint für PlayStation 4 und Xbox One

FAR: Lone Sails hat einen weiten Weg zurückgelegt: vom Studentenprojekt, das bereits vielfach gewürdigt wurde, über den erfolgreichen Verkaufsstart …
» Mehr erfahren

17. Mai 2018

FAR: Lone Sails für PC und Mac erhältlich

Nach knapp drei Jahren Entwicklungszeit erscheint heute das bereits im Vorfeld preisgekrönte Indie-Spiel FAR: Lone Sails. Mixtvision veröffentlicht heute …
» Mehr erfahren

3. November 2016

PLAY – Creative Gaming Festival

„FAR: Lone Sails“ war für den Creative Gaming Award in der Kategorie „Most Innovative Newcomer“ nominiert und wurde im Rahmen des PLAY – Creative Gaming Festivals ausgestellt.

8. Oktober 2016

Frankfurter Buchmesse 2016

Mixtvision auf der Frankfurter Buchmesse 2016: Wir präsentierten uns in Halle 3.0, E 106 mit einem neuen Stand und feierten unser Jubiläum mit vielen Künstlern und Medienmenschen!

23. August 2023

Doppelte Auszeichnung vom Bayerischen Staatsministerium

Bei den diesjährigen Verlagsauszeichnungen des Freistaats Bayern wurden gleich zwei Sachbücher von Mixtvision mit besonderen Auszeichnungen bedacht: Als eine …
» Mehr erfahren

18. März 2020

Homeoffice

Um im Rahmen der Möglichkeiten verantwortungsbewusst mit den außergewöhnlichen Verhältnissen umzugehen, arbeiten wir umschichtig im Homeoffice und Büro. Wir …
» Mehr erfahren

16. Mai 2018

Verleger Sebastian Zembol ist erneut in den Vorstand des Börsenvereins Bayern gewählt worden

Bei der Hauptversammlung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e.V. ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Als …
» Mehr erfahren

12. Oktober 2016

Zehnspitzen – Kleiner GEBURTSTAG. Große GESCHICHTEN.

Zehn Jahre Mixtvision: Wir freuen uns über 10 Jahre voller kleiner und großer Geschichten – humorvolle und unterhaltsame, poetische …
» Mehr erfahren

8. Oktober 2016

Frankfurter Buchmesse 2016

Mixtvision auf der Frankfurter Buchmesse 2016: Wir präsentierten uns in Halle 3.0, E 106 mit einem neuen Stand und feierten unser Jubiläum mit vielen Künstlern und Medienmenschen!