Jugendbuch | Schrocke, Kathrin
Ist das jetzt schon rassistisch, oder was?
Lenni und Serkan sind die besten Freunde. Bis der neue Mitschüler Benjamin auftaucht, die TheaterAG fast sprengt, einen beliebten Lehrer kritisiert und Rassismus offen anprangert. Lennis Welt steht Kopf. Er soll plötzlich Stellung beziehen. Aber für wen? Wer hat hier eigentlich recht? Und was haben Elif und ihr Kopftuch damit zu tun?
Eine hochaktuelle, aufrüttelnde Geschichte über Freundschaft und Liebe, über Leben und Tod – und über den Alltagsrassismus überall. Kathrin Schrocke greift das Thema der unsichtbaren Privilegien mit großer Expertise, Empathie und ohne erhobenen Zeigefinger auf.
Jugendbuch
gebunden224 Seiten
€ 17,00 (D) / € 17,50 (A)
ISBN 978–3–95854–205–1
ab 13 Jahre
Erscheint am 16. August 2023
Thema »Weiße Privilegien« erstmals im Jugendbuch
Mutiges, hochaktuelles Statement der prämierten Autorin
Von Sensitivity Reederinnen beraten
"Dieses Buch ist vieles gleichzeitig:
spannend, berührend, aufwühlend,
schockierend. Vor allem aber hält es
uns gnadenlos den Spiegel vor.
Die ideale Lektüre zum alltäglichen
Rassismus und zur Diskriminierung
in unserer Gesellschaft."
Salah Naoura
"Weiße Tränen ist ideal, um im Unterricht
für das Thema Rassismus ohne erhobenen
Zeigefinger zu sensibilisieren."
Miriam Rosenlehner
Keine weiteren Produkte in dieser Reihe vorhanden.