Im Schatten des Mondes, Cover-Abbildung

Jugendbuch  |  Antelmann, Corinna

Im Schatten des Mondes

Leo leidet an der Mondscheinkrankheit: Nur mit UV-Schutzanzug kann er tagsüber das Haus verlassen, sonst drohen schwere Verbrennungen und Tumore. Ina ist eine Außenseiterin, nur nachts fühlt sie sich glücklich. Wie können beide zusammen finden?

Corinna Antelmann erzählt von Leo, der an Xeroderma pigmentosum leidet, landläufig auch „Mondscheinkrankheit“ gennannt. Er kann nur mit einem UV-Schutzanzug oder nachts ins Freie, denn jeder Sonnenstrahl kann schwerste Hautvänderungen bis hin zu Krebs auslösen. Seine überfürsorgliche Mutter versucht, ihn so weit wie möglich ein normales Leben führen zu lassen. Doch für Leo ist das mit seiner Krankheit einfach nicht möglich. Kurz vor seinem 16. Geburtstag trifft er auf die gleichaltrige Ina, eine Träumerin, die sich wie er auch in der Nacht wohler fühlt. Es entwickelt sich eine Liebesgeschichte, Ina hilft Leo, sein Anderssein zu akzeptieren statt zu versuchen, sich anzupassen. Aber ist das der richtige Weg für die beiden? Und wo wird sie dieser Weg letzten Endes hinführen?

Wie schon in ihrem ausgezeichneten Roman Der Rabe ist Acht erzählt Corinna Antelmann ihre Geschichte aus den wechselnden Perspektiven der beiden Protagonisten. Ohne pädagogischen Zeigefinger erzählt sie authentisch und gut recherchiert vom Leben mit einer Krankheit, vor allem aber von einer großen Liebe!

Erhältlich überall, wo es E-Books gibt.

Jugendbuch

E-Book

150 Seiten
€ 9,99 (D)

ISBN 978-3-95854-916-6
ab ab 14 Jahren Jahre

Text


Corinna Antelmann
Corinna Antelmann, geboren 1969 in Bremen, lebt seit 2006 in Oberösterreich. Sie studierte Literatur und Film an der Universität Hildesheim und arbeitete nach Anstellungen in der Theaterwerkstatt Hannover und der Trickompany Hamburg als freie Autorin, Dramaturgin und Dozentin. Sie veröffentlichte Romane, Theaterstücke, Essays und erhielt zahlreiche Stipendien und Preise für ihr literarisches Werk. „Jon und die vierte Zimtschnecke" ist ihr erstes Bilderbuch im Mixtvision Verlag.

Keine weiteren Produkte in dieser Reihe vorhanden.