Das besondere Buch | Tellegen, Toon | Godon, Ingrid (Illustr.)
Dreiunddreißig nostalgische Porträts von Menschen jeden Alters. Dreiunddreißig Wünsche, Sehnsüchte, Ängste, Träume und auch Enttäuschungen, die hinter den Blicken verborgen liegen.
Die Künstlerin Ingrid Godon hat sich von alten Familienfotos inspirieren lassen und dreiunddreißig bewegende, teils verstörende Porträts geschaffen. Sie legt sorgsam verborgene Gedanken, Gefühle und Schatten in die Blicke der Porträtierten. Man wird unwiderstehlich hineingesogen in diese merkwürdig weit auseinander stehenden Augen, die mittlerweile Godons Markenzeichen sind. Man muss genau hinschauen. Hinter jedem Porträt liegen Geschichten verborgen, die darauf warten, erzählt zu werden.
Toon Tellegen suchte und fand seine eigenen Geschichten hinter diesen Gesichtern. In meisterhaften „Ich wünschte“-Stücken erzählt er, was die Bilder ihm einflüstern, eins geworden mit so einem Jungen und so einem Mädchen, das sich etwas wünscht oder eben gerade nicht. „Echte Unergründlichkeit ist selten“, lässt er einen von ihnen sehr passend sagen. Und: „Ich wünschte, ich hätte mehr Mut … Gewöhnlicher Mut, kein Heldenmut oder Übermut. Alltäglicher Mut.“ Träumereien, Gedankenflüsse, aufgeschrieben in seinem unverwechselbaren Stil, geben den Ängsten, dem Zorn, den Sehnsüchten und dem wehmütigen Staunen in den Augen der Porträtierten eine ganz besondere Sprache.
Das besondere Buch
Gebunden96 Seiten
€ 29,90 (D) / € 30,80 (A)
ISBN 978-3-939435-54-9
Übersetzt von Birgit Erdmann
Mit hochwertigem semitransparentem Schutzumschlag ausgestattet, illustriert von der bekannten Künstlerin Ingrid Godon
Zum Schmökern und als Coffee Table Book - für jedes Alter geeignet
Begleitet von einer europaweiten Ausstellung der Porträts
Ich glaube das ist ein Thema, was Kinder sehr berührt … ein Anlass um immer wieder in bestimmten Momenten mit Kindern ins Gespräch zu kommen.
Deutschlandfunk, Die Besten 7
„Ich wünschte“, erschienen bei Mixtvision, ist große Kunst in Porträts und knappen Texten - ideal für Kinder, Erwachsene und Sammler.
3sat Kulturzeit
Ein außergewöhnliches Buch. Nicht nur was die edle und liebevolle Ausstattung betrifft, die ganz zum Konzept des Verlags passt, der stets nach besonderen Büchern Ausschau hält, sondern weil es Berührt- und Abgestoßensein bündelt zu einer ganz subtilen Leseerfahrung.
Süddeutsche Zeitung