Jugendbuch | Fretheim, Tor
Auf einer Zugfahrt nach Nordnorwegen versucht Simon seine Gedanken zu ordnen. Warum verschwand seine Mutter so plötzlich aus seinem Leben? Was geschah im Elternschlafzimmer, wenn die Musik laut aufgedreht wurde? Wieso weicht der Vater all seinen Fragen aus?
Tor Fretheim erzählt von dem 18-jährigen Simon, der sich auf einer Zugreise nach Nordnorwegen befindet, wo sein Vater im Gefängnis sitzt. In einem Brief wendet sich Simon an die US-amerikanische Jazzsängerin Nina Simone. Die Sängerin spielt eine zentrale Rolle in Simons Geschichte, da seine Eltern sich bei einem ihrer Konzerte kennenlernten und ihren Sohn nach ihr benannten.
Simons Reise wird ein Streifzug in die Vergangenheit: Simons Vater hat die Mutter jahrelang misshandelt und schließlich umgebracht. Knappe Sätze sowie komprimierte Kapitel treiben den Roman voran, rollen das Geschehen nach und nach auf und geben kurze, zugleich jedoch tiefgreifende Einblicke hinter die Fassade einer ”ganz normalen Familie”.
Jugendbuch
128 Seiten
€ 12,90 (D) / € 13,30 (A)
ISBN 978-3-95854-031-6
Übersetzt von Maike Dörries
Berührende Geschichte über eine Familientragödie
Psychologisch feinsinniger Roman
Sensible Behandlung eines Tabuthemas: häusliche Gewalt
Ein sehr leidenschaftliches Buch ... packend erzählt.
Deutschlandfunk, Die Besten 7
Der Norweger Tor Fretheim schildert in Die Stille nach Nina Simone ein beklemmendes Familiendrama. Mag es nur in Ausnahmefällen so tragisch enden, die Sensibilität zu wecken schon für die ersten Anzeichen ist mehr als wichtig.
Dresdner Neueste Nachrichten
Sensible Erzählung einer Familientragödie, sehr berührend.
Westfälische Nachrichten
Ohne Kitsch, sondern mit sehr viel psychologischem Feinsinn schildert Tor Fretheim die Gedanken des Jungen, der Unfassbares begreifen will.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Keine weiteren Produkte in dieser Reihe vorhanden.