Code Orestes, Titelbild

Kinderbuch  |  Engstrand, Maria | Geffenbald, Lotta (Illustr.)

Code: Orestes – Das auserwählte Kind

Es geht um die Zukunft!
Es geht um alles … Leben und Tod!

Ein Brief aus der Vergangenheit mit mysteriösen Codes, ein Internet-Zwischenfall und ein Rutenkind mit Hippiemuytter: Malin und Orestes haben alle Hände voll zu tun, das Geheimnis um einen Wissenschaftler aus dem vorigen Jahrhundert zu lösen, und stoßen dabei auf Fragen, die sich mit Logik nicht erklären lassen.

Geheimnisvoll und atemlos – was kann Wissenschaft? Und sind bei allem, was passiert, nicht vielleicht auch andere Kräfte beteiligt?

Zur Aktionsseite

Kinderbuch

schwarz-weiß illustriert

384 Seiten
€ 16,00 (D) / € 16,50 (A)

ISBN 978-3-95854-153-5
ab 11 Jahre

Übersetzt von Cordula Setsman

Auftakt einer Trilogie

Krimi zwischen Wissenschaft und Mystik

Für Fans von Chiffren, Codes und Geheimsprachen

Maria Engstrand ist es in diesem Trilogie-Auftakt bravourös gelungen, Kinder sowohl Wissenschaft als auch Mystik näher zu bringen.

Buchkultur

Durch die mystischen Elemente […] entsteht eine besonders spannende Atmosphäre.

Der Spiegel

Eine turbulente Schnitzeljagd

Süddeutsche Zeitung

Text


Maria Engstrand
Maria Engstrand, geboren 1973, hat einen Master in Technischer Physik und schließt gerade einen Bachelor in Kreativem Schreiben ab. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Lerum, einem Vorort von Göteborg, Schweden und arbeitet, zusätzlich zu ihrer Tätigkeit als Autorin, als Europäische Patentanwältin. Code: Orestes ist ihr Debütroman.

Illustrationen


Lotta Geffenblad
Lotta Geffenblad, gebo­ren 1962, wuchs umgeben von Haustieren in der Natur auf. Nach ihrem Schulabschluss landete sie in der Dunkelkammer einer Werbeagentur. Sie erkannte bald, dass die Werbung ihr nicht liegt, zeichnete und malte aber weiterhin. Seitdem arbeitet sie als freischaffende Illustratorin.

Übersetzung


Cordula Setsman
Cordula Setsman, 1975 in Niedersachsen geboren, hat sich schon als Kind am liebsten mit Büchern beschäftigt und ihrem Hund selbst ausgedachte Geschichten erzählt. Nach einem Studium der Anglistik, Skandinavistik und Germanistik in Erlangen hat sie fast zehn Jahre im Lektorat verschiedener Kinder- und Jugendbuchverlage gearbeitet. Vor einigen Jahren zog es sie zurück in ihre Wahlheimat ins fränkische Fürth, wo sie am liebsten in ihrem Garten sitzt und Bücher für Kinder und Jugendliche übersetzt und lektoriert. Für ihre Übersetzung von Sarah Crossans Jugendroman „Wer ist Edward Moon?“ wurde Cordula Setsman 2020 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.