Jugendbuch | Jeltsch, Christian | Kraemer, Olaf
Seit Linus, Edda und Simon im Untergrund von Berlin mysteriöse Graffiti entdeckt haben, taucht in ihrem Alltag eine andere Realität auf.
Eine, von der die meisten nur ahnen, dass sie existiert.
Eine, aus der es kein Zurück mehr gibt.
Eine, die in tiefste Ängste führt.
Und in der nichts ist, wie es scheint …
Eddas Mutter: in der Nervenklinik, Linus‘ Eltern: verschollen nach einem U-Bahn-Unglück, Simons Vater: hinter Gittern. Seltsame Parallelen eröffnen sich zwischen den Protagonisten, ihren Eltern und deren Forschungsgebieten. Ein Wissenschaftler namens Bernikoff und seine Theorie des Abatons scheint etwas damit zu tun zu haben. Doch wie gehört das alles zusammen? Und wer will verhindern, dass die Helden hinter das Offensichtliche blicken?
Mit dem Roman Vom Ende der Angst eröffnen die beiden prämierten Drehbuchautoren Christian Jeltsch und Olaf Kraemer die ABATON-Trilogie und legen damit zugleich ihr Jugendbuchdebüt vor. Filmisch schnell und packend geschrieben, entsteht ein flirrendes Spiel mit Realität und Schein, packend und philosophisch.
Edda, Linus und Simon, die drei Helden der Geschichte, geraten in ein Abenteuer, das sie an die eigenen Grenzen und die Grenzen des Gewohnten, Bekannten, Vertrauten bringt. So entspinnt sich mit dem packenden Thriller zugleich eine mitreißende Coming Of Age-Geschichte.
ABATON. Vom Ende der Angst ist für Leser jeden Alters, die wissen wollen, was hinter den Kulissen unserer Realität läuft. Der Thriller erzählt die Geschichte von drei Jugendlichen des digitalen Zeitalters auf ihrer Suche nach sich Selbst und greift zugleich die schmale Grenze zwischen Überwachung und Eigenbestimmung auf. Von brisanter Aktualität!
Autor Christian Jeltsch klassifiziert ABATON als „‚Science-Faction-Thriller’. Die Wissenschaft ist auf vielen Gebieten längst in Bereiche des Fantastischen vorgedrungen (…). Fantasy ist also auf gewisse Weise längst real.
Jugendbuch
Gebunden400 Seiten
€ 16,90 (D) / € 17,40 (A)
ISBN 978-3-939435-38-9
Tiefgehende und zugleich spannende Geschichte
Thema Urängste und menschliche Fähigkeiten im Subtext
Erfolgskonzept Trilogie: auf 3 Bände angelegt, Folgebände erscheinen im Jahresabstand
Ich schwöre Ihnen: Ihr 13-jähriger Nichtleser-Sohn (...) wird sofort diesen ersten Band haben wollen. Und alle anderen auch!
Brigitte
Gekonnt verschmelzen die beiden Autoren Christian Jeltsch und Olaf Kraemer Realität und Schein zu einem außergewöhnlich guten Jugendthriller. Voller Spannung, reich an Geheimnissen und jugendlichem Witz
Hannoversche Allgemeine Zeitung