26. März 2019

„Anders als wir“ nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis

Der Jugendroman „Anders als wir“ des niederländischen Autors Rindert Kromhout erschienen bei Mixtvision 2018 (aus dem Niederländischen von Birgit Erdmann), ist von Seiten der Jugendjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2019 nominiert. Der historische Roman über die Bloomsbury Group rund um Virgina Woolf und ihre Schwester Vanessa Bell wurde von der Jugendjury aus über 200 begutachteten Neuerscheinungen ausgewählt und geht mit sechs weiteren Titeln ins Rennen um die Auszeichnung.

„Angelica Bell ist die Tochter der Malerin Vanessa Bell und wächst in einer freien, ungezwungenen und künstlerisch geprägten Familie auf. Ihre älteren Brüder Quentin und Julian nutzen alle Möglichkeiten, um sich kreativ zu entfalten. Doch die heranwachsende Angelica empfindet diesen Lebensstil zunehmend als belastend und sehnt sich nach jener Normalität, die sie im schulischen Alltag kennenlernt und die ihr Orientierung bietet. Das plötzliche Verschwinden der geliebten Tante Virginia Woolf nimmt die 17-jährige Angelica zum Anlass, Quentin zu bitten, aufzuschreiben, was sie ihm aus ihrer Kindheit erzählt. Auf diese Weise ergründen die Geschwister widersprüchliche Erinnerungen und lernen sich selbst wie auch ihre Familiengeschichte immer genauer kennen. […] Die Leserinnen und Leser begleiten die unterschiedlichen Figuren intensiv durch ihr Leben, haben Teil an ihrer Entwicklung und fühlen sich tatsächlich mit dieser Familie verbunden. Das gelingt vor allem aufgrund der ungewöhnlichen und überzeugend gestalteten Erzählperspektive.“

(Auszug aus der Jugendjury-Begründung)

Der seit 1956 ausgelobte Deutsche Jugendliteraturpreis ist die höchste Auszeichnung, die es in Deutschland für Kinder- und Jugendliteratur gibt. Der Preis ist mit insgesamt 72.000 Euro dotiert, wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und vom Arbeitskreis für Jugendliteratur ausgerichtet.